Publikationen
Durchstöbern Sie hier die Publikationen am BRI –
von einzelnen Mitgliedern oder größeren Projekten
Durchstöbern Sie hier die Publikationen am BRI –
von einzelnen Mitgliedern oder größeren Projekten
Martin Buber Werkausgabe Band 7
weiterlesenDer Schriftsteller, Drehbuchautor, Filmemacher und Übersetzer Peter Stephan Jungk schuf mit seinen weltläufigen Erzählungen ein vielgelobtes Werk entlang der Grenzen von Autobiographie und Fiktion. Zwischen Los Angeles, Wien, Berlin, Salzburg und Jerusalem entstanden „Dachüberdemkopflosigkeitsgeschichten“, Biographien, ...
weiterlesenDas Rosenzweig-Jahrbuch / Rosenzweig Yearbook ist ein Publikationsorgan der Internationalen Rosenzweig-Gesellschaft (IRG). Es wird herausgegeben von Ephraim Meir und Christian Wiese, in Zusammenarbeit mit wechselnden Band-Herausgebern. () Ab 2024 trägt das Jahrbuch den Titel "Neue Perspektiven zu Franz Rosenzweig / New ...
weiterlesenDie von Ansgar Martins gemeinsam mit Anne Eusterschulte (Berlin) herausgegebene Reihe Promesse macht es sich zur Aufgabe, transdisziplinäre Beiträge vor allem junger Wissenschaftler*innen zu veröffentlichen, deren Studien sich im Horizont von jüdischer Intellectual History, Literatur-, Kunst- und Kulturforschung, Theologie ...
weiterlesenDie von Alana Vincent und Nina Fischer herausgegebene Buchreihe zielt auf interdisziplinäre Forschungen zum Zusammenspiel von populärer Literatur und Religion in gegenwärtigen multireligiösen Gesellschaften.
weiterlesenDie Bände der Reihe Kontexte zur jüdischen Geschichte Hessens versammeln Beiträge, in denen zentrale Aspekte der Sozial-, Kultur- und Geistesgeschichte Hessens aus jüdischer Perspektive und mit Blick auf die Erfahrungen der jüdischen Gemeinschaft beleuchtet werden. Sie beschäftigen sich mit der konstitutiven Rolle ...
weiterlesen