Publikationen
Durchstöbern Sie hier die Publikationen am BRI –
von einzelnen Mitgliedern oder größeren Projekten
Durchstöbern Sie hier die Publikationen am BRI –
von einzelnen Mitgliedern oder größeren Projekten
Die von Ansgar Martins gemeinsam mit Anne Eusterschulte (Berlin) herausgegebene Reihe Promesse macht es sich zur Aufgabe, transdisziplinäre Beiträge vor allem junger Wissenschaftler*innen zu veröffentlichen, deren Studien sich im Horizont von jüdischer Intellectual History, Literatur-, Kunst- und Kulturforschung, Theologie ...
weiterlesenDie von Alana Vincent und Nina Fischer herausgegebene Buchreihe zielt auf interdisziplinäre Forschungen zum Zusammenspiel von populärer Literatur und Religion in gegenwärtigen multireligiösen Gesellschaften.
weiterlesenDie Bände der Reihe Kontexte zur jüdischen Geschichte Hessens versammeln Beiträge, in denen zentrale Aspekte der Sozial-, Kultur- und Geistesgeschichte Hessens aus jüdischer Perspektive und mit Blick auf die Erfahrungen der jüdischen Gemeinschaft beleuchtet werden. Sie beschäftigen sich mit der konstitutiven Rolle ...
weiterlesenSeit den Anfängen der Aufklärung bis zum heutigen Tag denken Jüdinnen und Juden über jüdisches Selbstverständnis und die conditio humana in der Moderne nach. Entstanden ist dabei nicht nur eine moderne jüdische Geschichtswissenschaft, Philosophie und Philologie, sondern auch eine faszinierende Literatur jüdischer ...
weiterlesenDieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
weiterlesenDie von Christian Wiese und Nina Fischer herausgegebene Buchreihe Religiöse Positionierungen in Judentum, Christentum und Islam ist aus dem hessischen LOEWE-Forschungsschwerpunkt „Religiöse Positionierung: Modalitäten und Konstellationen in jüdischen, christlichen und islamischen Kontexten“ an der Goethe-Universität ...
weiterlesen