Aktuelles

Aktuelle und zurückliegende Meldungen über 
Veranstaltungen und Neuerscheinungen finden Sie hier

Filter anzeigen
03. März 2025
Herzliche Gratulation an Inka Sauter Allgemein|News

Inka Sauter wird Franz-Rosenzweig-Gastprofessorin. Die Universität Kassel beruft Inka Sauter zur Franz-Rosenzweig-Gastprofessorin für das Jahr 2025. Ihre öffentliche Antrittsrede mit dem Titel „Grimmsche Wörterbuchmenschen: Franz Rosenzweig und Martin Buber“ ...

weiterlesen
31. Jan. 2025
Ausschreibung Hilfskraftstelle Allgemein|Ausschreibung|News

Neue Hilfskraftstelle im Projekt Synagogen-Gedenkbuch-Hessen. Die Martin-Buber-Professur für jüdische Religionsphilosophie am Fachbereich 06 der Goethe-Universität Frankfurt am Main sucht für das Projekt „Zerbrechliche Nachbarschaft: Gedenkbuch der Synagogen ...

weiterlesen
18. Dez. 2024
Ausschreibung Promotionskolleg Allgemein|Ausschreibung|News

Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland. Aus Mitteln der Hans-Böckler-Stiftung werden bis zu neun Promotionsstipendien für die erste Förderphase des interdisziplinären Promotionskollegs „Gebrochene Traditionen? ...

weiterlesen
04. Dez. 2024
Ilanot-Workshop nun auch online Allgemein|News

Videomitschnitte vom Ilanot-Workshop in Palermo. Vom 16. bis 19. September fand in Palermo der von PD Dr. Elke Morlok und Dr. Flavia Buzzetta organisierte Workshop statt. Mitschnitte von Vorträgen sind nun auch über YouTube zu sehen. ...

weiterlesen
07. Nov. 2024
Neue Publikation von Yael Sela Allgemein|Neuerscheinung|News

Yael Sela publiziert Book of the Songs of Israel . Bei Brill erschien "Book of the Songs of Israel. Three Introductions to Psalms on Poetry, Translation, and Music by Joel Bril (Berlin 1791)." Die zweisprachige Ausgabe enthält neben einem Kommentar und den Übersetzungen ...

weiterlesen
25. Sep. 2024
Ausschreibung Promotionskolleg Allgemein|Ausschreibung|News

Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland. Aus Mitteln der Hans-Böckler-Stiftung werden bis zu neun Promotionsstipendien für die erste Förderphase des interdisziplinären Promotionskollegs „Gebrochene Traditionen? ...

weiterlesen