Aktuelles
Aktuelle und zurückliegende Meldungen über
Veranstaltungen und Neuerscheinungen finden Sie hier
Aktuelle und zurückliegende Meldungen über
Veranstaltungen und Neuerscheinungen finden Sie hier
Band zu Barmherzigkeit erscheint in der Reihe Religiöse Dynamiken in Geschichte und Gegenwart. Die neue Schriftenreihe des BRI, Religiöse Dynamiken in Geschichte und Gegenwart, startet mit ihrem ersten Band zum Thema Barmherzigkeit. Die Reihe wird verantwortet ...
weiterlesenGebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland. Wir freuen uns sehr, Ihnen heute mitteilen zu können, dass die Hans-Böckler-Stiftung die Förderung eines neuen interdisziplinären Promotionskollegs „Gebrochene Traditionen? ...
weiterlesenGebrochene Traditionen? Jüdischer Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland. Das Buber-Rosenzweig-Institut ist an der Einwerbung eines von der Hans Böckler Stiftung geförderten Promotionskollegs zum Thema "Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, ...
weiterlesenAkademieprojekt Buber-Korrespondenzen-Digital jetzt auf YouTube zu sehen. Seit 2021 besteht das Akademieprojekt "Buber Korrespondenzen Digital. Das dialogische Prinzip in Martin Bubers Gelehrten- und Intellektuellennetzwerken" (2021-2044) an der Akademie der Wissenschaften ...
weiterlesenFlucht und Migration: Herausforderungen für Religionen und (post)säkulare Gesellschaften. Der Forschungsschwerpunkt "Dynamiken des Religiösen" und das Buber-Rosenzweig-Institut für jüdische Geistes- und Kulturgeschichte der Moderne und Gegenwart (in Kooperation ...
weiterlesenFortbildungsprogramm des Projekts "Synagogen-Gedenkbuch Hessen" für Lehrer*innen und Multiplikator*innen.
weiterlesenDas jüdische Frankfurt – von der Emanzipation bis 1933. Eine neuePublikation des Forschungsprojekts "Synagogengedenkbuch Hessen" - erscheint am 6. Juni 2023.Hier der Begleittext des Verlags: "Die Stadt Frankfurt nimmt in der deutsch-jüdischen Geschichte einen ...
weiterlesen