Andere kommende Veranstaltungen
Max Horkheimer – ein jüdischer Philosoph
Vortrag von Dr. Yael Kupferberg (Zentrum für Antisemitismusforschung Berlin / Martin-Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie, Goethe-Universität Frankfurt)
Max Horkheimer, in mehrfacher Hinsicht Haupt der Kritischen Theorie, war einem Denken verpflichtet, das sowohl die allgemeine als auch die besondere Existenz bedachte. Diese doppelte Perspektive, insbesondere die jüdische, die nach seiner Rückkehr aus dem US-amerikanischen Exil 1949 vor allem in seinen privaten Schriften ausdrücklich ist, wurde oftmals überlesen, übergangen oder blieb unverstanden. Der Vortrag von Yael Kupferberg befasst sich mit der jüdischen Erfahrung und dem jüdischen Traditionsbestand als bedeutende Paradigmen des philosophischen Denkens Horkheimers im Kontext der Kritischen Theorie.
Dr. Yael Kupferberg ist habilitierte Literaturwissenschaftlerin und vertritt derzeit die Martin-Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie an der Goethe-Universotät Frankfurt am Main. Sie befasst sich mit deutsch-jüdischer Beziehungs- und Literaturgeschichte, Jüdischer Philosophie und Religionsphilosophie der Moderne, Kritischer Theorie und Antisemitismustheorie. Ihre Monographie „Zum Bilderverbot. Studien zum Judentum im späten Werk Max Horkheimers“ erschien 2022 im Wallstein-Verlag.