Andere kommende Veranstaltungen
„Im Feld ein Mädchen singt“. Die Vertonungen der Gedichte von Margarete Susman
Gesang: Alice Lackner
Klavier/Moderation: Jascha Nemtsov
Einleitung: Martin J. Kudla
Margarete Susman (1872–1966) ist eine der bedeutendsten Denkerinnen der deutsch-jüdischen Geistesgeschichte. Eine Generation vor Edith Stein und Hannah Arendt schuf sie ein vielfältiges Werk als Dichterin, Philosophin, Essayistin und Kritikerin. Ein bisher nahezu unbekannter Aspekt ihres Wirkens sind die Vertonungen ihrer Gedichte – durch jüdische und in vielen Fällen auch nicht-jüdische Komponist:innen. Diese produktiven Reaktionen und dieses musikalische Echo auf ihr dichterisches Werk sind ein einmaliges Zeugnis der Vielfalt eines deutsch-jüdischen und europäisch-jüdischen Gesprächs, von Wechselwirkungen und Gegenseitigkeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts wie auch im Angesicht des aufkommenden Nationalsozialismus.
Im Rahmen der Recherchen von Martin J. Kudla vom Buber-Rosenzweig-Institut konnten in Archiven und Bibliotheken über 40 Vertonungen ausfindig gemacht werden. Einige liegen bisher nur in Manuskriptform vor, andere wurden in kleinen Auflagen gedruckt. Das vermutlich bekannteste Werk, Jean Sibelius‘ „Im Feld ein Mädchen singt“, stellt dabei nur einen von vielen musikalischen Höhepunkten dar. Die zu Unrecht vergessenen Werke, bis auf ein Chorwerk allesamt für Stimme und Klavier komponiert, beruhen fast allesamt auf Susmans Gedichtband Mein Land von 1901. Auch die Publikumswirksamkeit der Lieder wurde bereits erprobt: Im Rahmen einer vom Buber-Rosenzweig-Institut mitorganisierten Tagung zum 150. Geburtstag von Margarete Susman im September 2022 in München wurden bei einer öffentlichen Veranstaltung mit großem Erfolg einige der Lieder präsentiert.
In Frankfurt, wo Susman wiederholt lebte und eine ihrer produktivsten Phasen hatte, bis sie 1933 fliehen musste, wird das Konzert am 16. Januar 2025 stattfinden. Für die Darbietung der Lieder in Frankfurt konnten Alice Lackner (Gesang) und Jascha Nemtsov (Klavier) gewonnen werden. Ein kommentierter Notenband mit den entdeckten Vertonungen von Susmans Gedichten ist in Vorbereitung und bereits unter Vertrag bei Königshausen & Neumann.